Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Zylinderschutz

Zylinderschutz

Was ist ein Zylinderschutz?

Ein Zylinderschutz ist eine spezielle Vorrichtung, die den Schließzylinder einer Tür vor Manipulation und Einbruch schützt. Er wird oft als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme eingesetzt, um den Zugang zu einem Gebäude besser abzusichern. Der Zylinderschutz verhindert, dass Einbrecher den Zylinder herausziehen, aufbohren oder abbrechen können.

Warum ist ein Zylinderschutz wichtig?

Ein Zylinderschutz erhöht die Sicherheit Ihrer Tür erheblich. Ohne diese Schutzvorrichtung ist der Schließzylinder oft das erste Ziel von Einbrechern. Mit einem hochwertigen Zylinderschutz wird es deutlich schwieriger, den Zylinder zu manipulieren. Das schreckt viele Einbrecher ab und gibt Ihnen mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause.

Wie funktioniert ein Zylinderschutz?

Der Zylinderschutz wird direkt über dem Schließzylinder angebracht. Er besteht aus robustem Material wie gehärtetem Stahl, das extrem widerstandsfähig ist. Diese Schutzvorrichtung deckt den Zylinder ab und verhindert, dass Werkzeuge wie Zangen oder Bohrer direkt an den Zylinder gelangen. So bleibt der Schließmechanismus unversehrt.

Wann sollte man einen Zylinderschutz nachrüsten?

Ein Zylinderschutz ist besonders wichtig, wenn Ihre Tür älter ist oder der Schließzylinder herausragt. Auch bei häufigen Einbrüchen in Ihrer Umgebung lohnt sich die Nachrüstung. Ein Schlüsseldienst kann Sie beraten und den Zylinderschutz fachgerecht montieren.

Welche Arten von Zylinderschutz gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Zylinderschutz, die sich in Material und Bauweise unterscheiden. Manche Modelle sind in den Türbeschlag integriert, während andere separat montiert werden. Ein Schlüsseldienst hilft Ihnen, die passende Lösung für Ihre Tür zu finden.

Counter