Unterputzmontage
Unterputzmontage
Was ist eine Unterputzmontage?
Die Unterputzmontage ist eine spezielle Methode, um Bauteile wie Schlösser oder Schließzylinder direkt in die Wand oder Tür einzubauen. Dabei werden die Bauteile so integriert, dass sie nicht sichtbar sind. Diese Technik sorgt für ein sauberes und ästhetisches Erscheinungsbild.
Warum wird die Unterputzmontage verwendet?
Die Unterputzmontage bietet mehrere Vorteile. Zum einen erhöht sie die Sicherheit, da die Bauteile schwerer zugänglich sind. Zum anderen schützt sie die Technik vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder mechanischen Schäden. Diese Methode wird oft bei hochwertigen Türsystemen eingesetzt.
Wie funktioniert die Unterputzmontage?
Bei der Unterputzmontage wird zunächst eine Aussparung in der Wand oder Tür geschaffen. In diese Aussparung wird das Bauteil, wie ein Schloss, eingesetzt. Anschließend wird die Öffnung sauber verschlossen, sodass nur die notwendigen Teile wie der Schlüsselzugang sichtbar bleiben.
Wann ist eine Unterputzmontage sinnvoll?
Die Unterputzmontage ist besonders sinnvoll, wenn hohe Sicherheitsanforderungen bestehen. Sie wird oft bei Haustüren, Bürotüren oder Tresoren verwendet. Auch bei modernen Neubauten wird diese Technik gerne eingesetzt, um ein minimalistisches Design zu erzielen.
Unterputzmontage und der Schlüsseldienst
Ein professioneller Schlüsseldienst kennt sich mit der Unterputzmontage aus. Er kann Schlösser und Schließsysteme fachgerecht installieren oder austauschen. Bei Problemen mit unterputzmontierten Schlössern ist der Schlüsseldienst die richtige Anlaufstelle.