Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Türsicherheitsbeschlag

Türsicherheitsbeschlag

Was ist ein Türsicherheitsbeschlag?

Ein Türsicherheitsbeschlag ist eine spezielle Vorrichtung, die an Türen angebracht wird, um sie sicherer zu machen. Er schützt das Schloss und den Zylinder vor Manipulationen wie Aufbohren oder Herausziehen. Besonders bei Eingangstüren ist ein solcher Beschlag wichtig, um Einbrechern das Leben schwer zu machen.

Wie funktioniert ein Türsicherheitsbeschlag?

Der Türsicherheitsbeschlag umschließt den Bereich rund um das Türschloss. Dadurch wird der Zugang zum Schließzylinder erschwert. Viele Modelle bestehen aus robustem Material wie Edelstahl oder gehärtetem Stahl. Das macht sie widerstandsfähig gegen Gewalt und Werkzeuge.

Warum ist ein Türsicherheitsbeschlag sinnvoll?

Ein Türsicherheitsbeschlag erhöht die Sicherheit Ihrer Tür erheblich. Ohne diesen Schutz können Einbrecher oft leicht das Schloss manipulieren. Mit einem hochwertigen Beschlag schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Wertsachen besser. Ein Schlüsseldienst kann Sie beraten und den passenden Beschlag montieren.

Welche Arten von Türsicherheitsbeschlägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Türsicherheitsbeschlägen. Einige Modelle haben einen Schutz für den Zylinder, andere sind besonders flach oder massiv. Manche Beschläge sind speziell für Haustüren, andere für Wohnungstüren geeignet. Ein Schlüsseldienst hilft Ihnen, das richtige Modell zu finden.

Was kostet ein Türsicherheitsbeschlag?

Die Kosten für einen Türsicherheitsbeschlag hängen von Material, Qualität und Design ab. Einfache Modelle gibt es ab etwa 30 Euro. Hochwertige Beschläge mit zusätzlichem Schutz können über 100 Euro kosten. Lassen Sie sich von einem Schlüsseldienst beraten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Counter