Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Schlüsselfertigung

Schlüsselfertigung

Was bedeutet Schlüsselfertigung?

Die Schlüsselfertigung ist der Prozess, bei dem ein Schlüssel individuell hergestellt wird. Dabei wird ein Rohling so bearbeitet, dass er exakt in ein bestimmtes Schloss passt. Diese Arbeit wird meist von einem professionellen Schlüsseldienst durchgeführt.

Wann wird eine Schlüsselfertigung benötigt?

Eine Schlüsselfertigung ist notwendig, wenn ein Schlüssel verloren gegangen ist oder ein Ersatzschlüssel gebraucht wird. Auch bei defekten oder abgebrochenen Schlüsseln kann ein neuer Schlüssel angefertigt werden. Zudem ist sie hilfreich, wenn zusätzliche Schlüssel für Familienmitglieder oder Kollegen benötigt werden.

Wie funktioniert die Schlüsselfertigung?

Bei der Schlüsselfertigung wird zunächst ein passender Rohling ausgewählt. Dieser Rohling dient als Grundlage für den neuen Schlüssel. Anschließend wird der Rohling mit speziellen Maschinen so bearbeitet, dass er die gleiche Form wie das Original hat. Dabei werden die Einkerbungen und Zähne präzise gefräst.

Welche Arten von Schlüsseln können gefertigt werden?

Die Schlüsselfertigung umfasst viele Schlüsselarten. Dazu gehören einfache Haustürschlüssel, Autoschlüssel, Sicherheitsschlüssel und auch spezielle Schlüssel für Tresore. Moderne Schlüsseldienste können oft auch elektronische Schlüssel oder Transponderschlüssel anfertigen.

Warum ist die Schlüsselfertigung wichtig?

Die Schlüsselfertigung sorgt dafür, dass Schlösser sicher genutzt werden können. Ohne passende Schlüssel ist der Zugang zu Räumen, Fahrzeugen oder Wertsachen eingeschränkt. Ein professioneller Schlüsseldienst stellt sicher, dass die neuen Schlüssel zuverlässig und präzise gefertigt werden.

Counter