Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Riegelstange

Riegelstange

Was ist eine Riegelstange?

Die Riegelstange ist ein wichtiger Bestandteil vieler Türsicherungen. Sie wird oft in Mehrfachverriegelungen eingesetzt, um Türen besser abzusichern. Die Riegelstange sorgt dafür, dass die Tür an mehreren Punkten verriegelt wird. Dadurch wird es Einbrechern deutlich schwerer gemacht, die Tür aufzubrechen.

Wie funktioniert eine Riegelstange?

Eine Riegelstange bewegt sich beim Abschließen der Tür in spezielle Schließbleche. Diese Schließbleche sind fest im Türrahmen verankert. Wenn der Schlüssel gedreht wird, schiebt sich die Riegelstange in die Bleche. Das erhöht die Stabilität der Tür und erschwert ein gewaltsames Öffnen.

Warum ist eine Riegelstange wichtig?

Die Riegelstange bietet zusätzlichen Schutz vor Einbrüchen. Sie verteilt die Verriegelungskraft auf mehrere Punkte der Tür. Das macht es für Einbrecher fast unmöglich, die Tür mit einem Hebelwerkzeug zu öffnen. Besonders bei Haustüren oder Kellertüren ist diese zusätzliche Sicherheit sehr sinnvoll.

Wann sollte man eine Riegelstange nachrüsten?

Eine Riegelstange ist besonders nützlich, wenn die Tür nur einen einfachen Schließmechanismus hat. Wenn Sie in einem unsicheren Wohngebiet leben, kann eine Nachrüstung sinnvoll sein. Auch bei älteren Türen ohne moderne Sicherheitsstandards ist eine Riegelstange eine gute Investition.

Wer montiert eine Riegelstange?

Ein professioneller Schlüsseldienst kann die Riegelstange fachgerecht montieren. Er prüft die Tür und den Rahmen, um die passende Lösung zu finden. Die Installation erfolgt schnell und sorgt sofort für mehr Sicherheit. Es ist ratsam, sich von einem Experten beraten zu lassen.

Counter