Riegelmontage
Riegelmontage
Was ist eine Riegelmontage?
Die Riegelmontage ist ein wichtiger Schritt, um Türen sicherer zu machen. Dabei wird ein zusätzlicher Riegel an der Tür angebracht. Dieser verstärkt den Schutz vor Einbrüchen und erhöht die Stabilität der Tür. Besonders bei älteren Türen kann eine Riegelmontage sinnvoll sein.
Warum ist die Riegelmontage wichtig?
Einbrecher suchen oft nach Schwachstellen an Türen. Ein zusätzlicher Riegel erschwert das Aufbrechen erheblich. Mit einer professionellen Riegelmontage können Sie Ihr Zuhause besser schützen. Der Riegel sorgt dafür, dass die Tür fester im Rahmen sitzt. Das gibt Ihnen mehr Sicherheit im Alltag.
Wie funktioniert die Riegelmontage?
Bei der Riegelmontage wird ein Sicherheitsriegel an der Tür befestigt. Der Riegel kann manuell oder automatisch verriegelt werden. Meist wird er an der Innenseite der Tür montiert. So bleibt die Optik der Tür von außen erhalten. Ein erfahrener Schlüsseldienst übernimmt die Montage schnell und präzise.
Wann sollte man eine Riegelmontage durchführen lassen?
Eine Riegelmontage ist besonders bei unsicheren Türen zu empfehlen. Auch nach einem Einbruch kann sie sinnvoll sein. Sie erhöht die Sicherheit und gibt ein besseres Gefühl. Lassen Sie sich von einem Schlüsseldienst beraten, ob Ihre Tür eine Riegelmontage benötigt.
Was kostet eine Riegelmontage?
Die Kosten für eine Riegelmontage hängen von der Tür und dem gewählten Riegel ab. Einfache Modelle sind günstiger, während hochwertige Riegel teurer sein können. Fragen Sie bei einem Schlüsseldienst nach einem Kostenvoranschlag. So wissen Sie genau, welche Ausgaben auf Sie zukommen.