Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Riegelantrieb

Riegelantrieb

Was ist ein Riegelantrieb?

Ein Riegelantrieb ist ein wichtiger Bestandteil vieler Türschlösser. Er sorgt dafür, dass der Riegel einer Tür bewegt wird, um sie zu verriegeln oder zu entriegeln. Der Riegel ist das Bauteil, das in den Türrahmen greift und die Tür sicher verschließt.

Wie funktioniert ein Riegelantrieb?

Der Riegelantrieb wird meist durch das Drehen eines Schlüssels oder das Betätigen eines Türgriffs aktiviert. Dabei wird eine mechanische Bewegung erzeugt, die den Riegel vor- oder zurückschiebt. In modernen Schlössern kann der Antrieb auch elektrisch gesteuert werden, etwa durch ein elektronisches Türschloss.

Warum ist der Riegelantrieb wichtig?

Der Riegelantrieb sorgt für die Sicherheit einer Tür. Ohne ihn könnte der Riegel nicht bewegt werden, und die Tür bliebe entweder dauerhaft verschlossen oder offen. Ein defekter Riegelantrieb kann dazu führen, dass eine Tür nicht mehr richtig funktioniert.

Wann benötigt man einen Schlüsseldienst für den Riegelantrieb?

Ein Schlüsseldienst wird oft gerufen, wenn der Riegelantrieb klemmt oder defekt ist. Experten können den Antrieb reparieren oder austauschen, damit die Tür wieder sicher schließt. Auch bei verlorenen Schlüsseln kann der Schlüsseldienst helfen, den Riegelantrieb zu entriegeln.

Beispiele für den Einsatz eines Riegelantriebs

Ein Riegelantrieb findet sich in vielen Türarten, wie Haustüren, Wohnungstüren oder Tresoren. Besonders bei Sicherheitstüren spielt er eine zentrale Rolle, da er die Tür stabil verschließt und unbefugtes Öffnen erschwert.

Counter