Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Riegelanpassung

Riegelanpassung

Was ist eine Riegelanpassung?

Die Riegelanpassung ist ein wichtiger Schritt, um ein Schloss richtig einzustellen. Dabei wird der Riegel, also der bewegliche Teil des Schlosses, so angepasst, dass er reibungslos funktioniert. Dies sorgt dafür, dass Türen sicher schließen und öffnen. Eine fehlerhafte Riegelanpassung kann zu Problemen wie klemmenden Schlössern führen.

Warum ist die Riegelanpassung wichtig?

Eine korrekte Riegelanpassung erhöht die Sicherheit und den Komfort. Wenn der Riegel nicht richtig sitzt, kann die Tür schwer zu schließen sein. Im schlimmsten Fall lässt sich die Tür gar nicht mehr öffnen. Außerdem schützt eine gute Anpassung vor unnötigem Verschleiß am Schloss.

Wann wird eine Riegelanpassung benötigt?

Eine Riegelanpassung ist oft nötig, wenn eine neue Tür oder ein neues Schloss eingebaut wird. Auch bei verzogenen Türen oder durch Abnutzung kann eine Anpassung erforderlich sein. Ein erfahrener Schlüsseldienst erkennt schnell, ob eine Riegelanpassung notwendig ist.

Wie führt ein Schlüsseldienst eine Riegelanpassung durch?

Der Schlüsseldienst prüft zuerst, ob der Riegel korrekt in die Schließplatte greift. Falls nötig, wird die Schließplatte neu ausgerichtet oder der Riegel justiert. Dabei verwendet der Fachmann spezielles Werkzeug, um präzise zu arbeiten. So wird sichergestellt, dass das Schloss einwandfrei funktioniert.

Was kostet eine Riegelanpassung?

Die Kosten für eine Riegelanpassung hängen vom Aufwand und der Türart ab. In der Regel bewegen sich die Preise im unteren zweistelligen Bereich. Es lohnt sich, vorab einen Kostenvoranschlag vom Schlüsseldienst einzuholen. So gibt es keine bösen Überraschungen.

Counter