Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Profilzylinderwechsel

Profilzylinderwechsel

Was ist ein Profilzylinderwechsel?

Ein Profilzylinderwechsel bezeichnet den Austausch des Zylinders in einem Türschloss. Der Profilzylinder ist der Teil des Schlosses, in den der Schlüssel eingeführt wird. Wenn ein Schlüssel verloren geht oder das Schloss beschädigt ist, kann ein Wechsel notwendig sein. Auch bei einem Umzug oder aus Sicherheitsgründen wird oft ein neuer Zylinder eingebaut.

Wann ist ein Profilzylinderwechsel sinnvoll?

Ein Profilzylinderwechsel ist sinnvoll, wenn die Sicherheit des Hauses gefährdet ist. Das kann der Fall sein, wenn ein Schlüssel gestohlen wurde oder jemand unbefugt Zugang hat. Auch bei Verschleiß oder Funktionsstörungen des Schlosses ist ein Wechsel ratsam. Ein neues Schloss erhöht die Sicherheit und sorgt für ein gutes Gefühl.

Wie funktioniert ein Profilzylinderwechsel?

Der Wechsel eines Profilzylinders ist einfacher, als viele denken. Zuerst wird die Befestigungsschraube an der Türseite gelöst. Danach kann der alte Zylinder herausgezogen werden. Der neue Zylinder wird dann eingesetzt und wieder mit der Schraube fixiert. Ein Schlüsseldienst kann diese Arbeit schnell und fachgerecht erledigen.

Was kostet ein Profilzylinderwechsel?

Die Kosten für einen Profilzylinderwechsel hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Art des Zylinders und die Arbeitszeit des Schlüsseldienstes. Einfache Zylinder sind günstiger, während Sicherheitsschlösser teurer sein können. Im Durchschnitt liegen die Kosten zwischen 50 und 150 Euro.

Warum einen Schlüsseldienst beauftragen?

Ein Schlüsseldienst hat die Erfahrung und das richtige Werkzeug für einen Profilzylinderwechsel. Er sorgt dafür, dass der neue Zylinder korrekt eingebaut wird. Außerdem kann er beraten, welcher Zylinder am besten zur Tür passt. So wird die Sicherheit der Tür optimal gewährleistet.

Counter