Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Profilzylinderkern

Profilzylinderkern

Was ist ein Profilzylinderkern?

Der Profilzylinderkern ist ein zentraler Bestandteil eines Türschlosses. Er befindet sich im Inneren des Profilzylinders und ist der Teil, in den der Schlüssel eingeführt wird. Ohne diesen Kern könnte das Schloss nicht funktionieren, da er die Drehbewegung des Schlüssels auf das Schloss überträgt.

Wie funktioniert der Profilzylinderkern?

Der Profilzylinderkern arbeitet mit kleinen Stiften, die als Zuhaltungen bezeichnet werden. Diese Stifte sind in zwei Teile geteilt und werden durch Federn in Position gehalten. Wenn der richtige Schlüssel eingeführt wird, bringt er die Stifte in eine Linie, sodass sich der Kern drehen lässt. Dadurch wird die Tür geöffnet oder verschlossen.

Warum ist der Profilzylinderkern wichtig?

Der Profilzylinderkern ist entscheidend für die Sicherheit eines Schlosses. Er sorgt dafür, dass nur der passende Schlüssel das Schloss öffnen kann. Hochwertige Kerne bieten zusätzlichen Schutz gegen Manipulationen wie Lockpicking oder Aufbohren. Ein beschädigter oder defekter Kern kann dazu führen, dass die Tür nicht mehr geöffnet werden kann.

Wann muss der Profilzylinderkern ausgetauscht werden?

Ein Austausch des Profilzylinderkerns ist notwendig, wenn er beschädigt ist oder der Schlüssel verloren wurde. Auch bei einem Umzug oder nach einem Einbruch sollte der Kern ausgetauscht werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ein Schlüsseldienst kann den Austausch schnell und fachgerecht durchführen.

Tipps zur Auswahl eines Profilzylinderkerns

Beim Kauf eines neuen Profilzylinderkerns sollte auf Qualität und Sicherheitsmerkmale geachtet werden. Modelle mit Bohrschutz, Ziehschutz und Manipulationsschutz bieten mehr Sicherheit. Achten Sie außerdem darauf, dass der Kern zur Größe und Art des vorhandenen Schlosses passt.

Counter