Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Obertürschließer

Obertürschließer

Was ist ein Obertürschließer?

Ein Obertürschließer ist ein mechanisches Gerät, das an der oberen Kante einer Tür montiert wird. Es sorgt dafür, dass sich die Tür nach dem Öffnen automatisch und kontrolliert wieder schließt. Dieses System wird häufig in öffentlichen Gebäuden, Büros oder Mehrfamilienhäusern eingesetzt, um Türen sicher und bequem zu schließen.

Wie funktioniert ein Obertürschließer?

Der Obertürschließer arbeitet mit einer Feder und einem hydraulischen Dämpfungssystem. Beim Öffnen der Tür wird die Feder gespannt. Sobald die Tür losgelassen wird, entspannt sich die Feder und schließt die Tür langsam und gleichmäßig. Die Geschwindigkeit des Schließens kann oft individuell eingestellt werden.

Warum ist ein Obertürschließer wichtig?

Ein Obertürschließer bietet mehrere Vorteile. Er sorgt für mehr Sicherheit, da Türen nicht ungewollt offen bleiben. Außerdem hilft er, Energie zu sparen, indem er Wärmeverluste durch offene Türen reduziert. In Notfällen kann er auch die Ausbreitung von Rauch und Feuer verlangsamen, wenn die Tür geschlossen bleibt.

Wann benötigt man einen Schlüsseldienst für einen Obertürschließer?

Ein Schlüsseldienst kann helfen, wenn ein Obertürschließer defekt ist oder nicht richtig funktioniert. Fachleute können das Gerät reparieren, einstellen oder bei Bedarf austauschen. Auch bei der Auswahl eines passenden Modells stehen sie beratend zur Seite.

Welche Arten von Obertürschließern gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Obertürschließern, die sich in Größe, Funktion und Design unterscheiden. Einige Modelle haben zusätzliche Funktionen wie eine Feststellvorrichtung, die die Tür in einer bestimmten Position offen hält. Andere sind besonders für schwere Türen oder Brandschutztüren geeignet.

Counter