Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Nachschlüssel

Nachschlüssel

Was ist ein Nachschlüssel?

Ein Nachschlüssel ist eine Kopie eines bestehenden Schlüssels. Er wird angefertigt, wenn ein zusätzlicher Schlüssel benötigt wird. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn mehrere Personen Zugang zu einem Schloss haben sollen.

Wann wird ein Nachschlüssel benötigt?

Ein Nachschlüssel wird oft gebraucht, wenn ein Schlüssel verloren geht oder beschädigt ist. Auch in Haushalten mit mehreren Bewohnern ist es praktisch, wenn jeder seinen eigenen Schlüssel hat. Zudem kann ein Nachschlüssel hilfreich sein, um ihn als Ersatz aufzubewahren.

Wie wird ein Nachschlüssel angefertigt?

Die Anfertigung eines Nachschlüssels erfolgt meist bei einem Schlüsseldienst. Der Originalschlüssel wird dabei als Vorlage genutzt. Mit speziellen Maschinen wird der Nachschlüssel präzise gefräst, sodass er genau in das Schloss passt.

Was kostet ein Nachschlüssel?

Die Kosten für einen Nachschlüssel hängen von der Art des Schlüssels ab. Einfache Schlüssel sind günstiger, während spezielle Sicherheitsschlüssel teurer sein können. Die Preise variieren, liegen aber meist zwischen 5 und 50 Euro.

Worauf sollte man achten?

Beim Anfertigen eines Nachschlüssels sollte man darauf achten, dass der Schlüsseldienst seriös ist. Für bestimmte Schlüsselarten, wie Sicherheitsschlüssel, wird oft eine Sicherheitskarte benötigt. Diese Karte dient als Nachweis, dass man berechtigt ist, einen Nachschlüssel anfertigen zu lassen.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Nachschlüssel
was-tun-wenn-der-kaba-schluessel-verloren-geht

Ein Kaba Schlüssel ist ein hochsicherer, patentgeschützter Schlüssel mit individueller Codierung, der in komplexen Schließsystemen verwendet wird und sich durch Präzision sowie Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Im Verlustfall sind schnelle Maßnahmen wie Sperrung oder Austausch essenziell, um Sicherheitsrisiken zu minimieren....

schluessel-verloren-beim-roller-die-besten-loesungen

Bei Verlust des Roller-Schlüssels sollte man ruhig bleiben, systematisch suchen und dann Händler oder Werkstatt mit den nötigen Unterlagen für einen Ersatz kontaktieren....

schluessel-verloren-geldkassette-so-handeln-sie-richtig

Der Artikel gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man beim Verlust des Geldkassetten-Schlüssels vorgeht und welche sanften sowie destruktiven Öffnungsmethoden es gibt....

schluessel-verloren-diese-kosten-entstehen-bei-einer-schliessanlage

Der Verlust eines Schlüssels einer Schließanlage kann Kosten von unter 200 bis über 15.000 Euro verursachen, abhängig vom Schlüsseltyp und Sicherheitsrisiko. Wer die Kosten trägt, hängt von Verschulden und vertraglichen Regelungen ab....

vw-schluessel-code-verloren-so-kommen-sie-an-ersatz

Auch ohne Schlüsselcode können Sie bei VW mit Fahrgestellnummer und Ausweis einen Ersatzschlüssel erhalten; verlorene Schlüssel lassen sich beim Händler deaktivieren....

schluessel-fuer-rahmenschloss-verloren-diese-loesungen-helfen-garantiert

Bei Verlust des Rahmenschloss-Schlüssels helfen Ersatzschlüssel, mechanische Öffnung oder Schlüsseldienst; Prävention und schnelles Handeln sparen Zeit und Nerven....

was-tun-wenn-der-osg-schluessel-verloren-geht-tipps-und-loesungen

Bei Verlust eines OSG Schlüssels sollten Sie systematisch suchen, den Vorfall dokumentieren und sofort relevante Stellen informieren; Ersatz ist nur mit Sicherheitskarte möglich. Die Kosten können je nach Situation erheblich sein, besonders wenn ein Austausch der gesamten Schließanlage nötig wird....

schluessel-garagentor-verloren-so-handeln-sie-richtig

Bei Verlust des Garagentorschlüssels helfen systematisches Suchen, Ersatzschlüssel prüfen und ggf. das Schloss selbst austauschen oder einen Fachmann rufen....

schluessel-fuer-tresor-verloren-diese-loesungen-gibt-es

Wer seinen Tresorschlüssel verliert, sollte systematisch suchen und den Hersteller oder ein Fachunternehmen kontaktieren; Kosten und Dauer variieren je nach Modell....

schluessel-verloren-deutsche-wohnen-wer-zahlt-und-was-tun

Bei Schlüsselverlust bei Deutsche Wohnen ist eine sofortige Meldung an die Hausverwaltung Pflicht, um Sicherheitsrisiken und unnötige Kosten zu vermeiden....

Counter