Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Lochplatte

Lochplatte

Was ist eine Lochplatte?

Eine Lochplatte ist ein wichtiges Werkzeug im Bereich des Schlüsseldienstes. Sie wird verwendet, um Schlösser zu öffnen, ohne diese zu beschädigen. Besonders bei Türschlössern kommt die Lochplatte häufig zum Einsatz. Sie ist ein flaches Metallstück mit kleinen Löchern, die präzise angeordnet sind.

Wie funktioniert eine Lochplatte?

Die Lochplatte wird in den Zylinder des Schlosses eingeführt. Durch die Löcher können spezielle Werkzeuge geführt werden, um den Mechanismus des Schlosses zu manipulieren. So kann ein Schlüsseldienst das Schloss öffnen, ohne es aufzubrechen. Diese Methode ist schnell und effektiv.

Wann wird eine Lochplatte eingesetzt?

Eine Lochplatte wird oft bei Notöffnungen genutzt. Zum Beispiel, wenn jemand seinen Schlüssel verloren hat oder sich ausgesperrt hat. Sie eignet sich besonders für einfache Zylinderschlösser. Bei komplexeren Schlössern kommen andere Werkzeuge zum Einsatz.

Vorteile der Lochplatte

Die Lochplatte hat mehrere Vorteile. Sie ermöglicht eine beschädigungsfreie Öffnung von Schlössern. Dadurch bleibt das Schloss funktionsfähig und muss nicht ersetzt werden. Außerdem spart diese Methode Zeit und Kosten.

Fazit

Die Lochplatte ist ein unverzichtbares Werkzeug für Schlüsseldienste. Sie bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, Schlösser zu öffnen. Besonders bei Notfällen ist sie eine schnelle Lösung, um Türen wieder zugänglich zu machen.

Counter