Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Lagersicherung

Lagersicherung

Was ist eine Lagersicherung?

Die Lagersicherung ist ein wichtiger Schutzmechanismus für Türen und Schlösser. Sie sorgt dafür, dass das Schloss vor Manipulation und Einbruch geschützt ist. Besonders bei modernen Schließsystemen spielt die Lagersicherung eine zentrale Rolle.

Wie funktioniert eine Lagersicherung?

Die Lagersicherung stabilisiert den Zylinder des Schlosses. Dadurch wird verhindert, dass der Zylinder herausgezogen oder gedreht wird. Sie besteht oft aus speziellen Metallteilen, die das Schloss zusätzlich verstärken.

Warum ist eine Lagersicherung wichtig?

Einbrecher versuchen häufig, Schlösser mit Gewalt zu öffnen. Ohne Lagersicherung können sie den Zylinder leichter angreifen. Mit einer guten Lagersicherung wird das Risiko eines Einbruchs deutlich reduziert.

Wann sollte man eine Lagersicherung nachrüsten?

Wenn Ihr Schloss älter ist oder keinen Schutz bietet, sollten Sie eine Lagersicherung nachrüsten. Ein Schlüsseldienst kann Sie dazu beraten und die Sicherung fachgerecht einbauen. So erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Tür.

Wer kann eine Lagersicherung einbauen?

Ein professioneller Schlüsseldienst ist die beste Wahl für den Einbau einer Lagersicherung. Experten wissen genau, welche Sicherung zu Ihrem Schloss passt. Außerdem sorgen sie für eine korrekte und sichere Montage.

Counter