Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Kippschloss

Kippschloss

Was ist ein Kippschloss?

Ein Kippschloss ist eine spezielle Art von Schloss, das häufig in Fenstern oder Balkontüren verwendet wird. Es sorgt dafür, dass diese sicher verschlossen bleiben und nicht ungewollt geöffnet werden können. Der Name kommt von der Funktion: Das Schloss kippt oder dreht sich, um die Verriegelung zu aktivieren oder zu lösen.

Wie funktioniert ein Kippschloss?

Das Kippschloss funktioniert durch eine einfache Drehbewegung des Schlüssels oder eines Griffs. Beim Drehen wird ein Riegel bewegt, der das Fenster oder die Tür fest verschließt. Wenn das Schloss geöffnet wird, zieht sich der Riegel zurück, und die Tür oder das Fenster kann bewegt werden. Diese Mechanik ist leicht zu bedienen und bietet dennoch Sicherheit.

Wo wird ein Kippschloss eingesetzt?

Ein Kippschloss findet man oft in Fenstern, Balkontüren oder auch bei Schiebetüren. Es wird vor allem dort eingesetzt, wo eine zusätzliche Sicherung gegen unbefugtes Öffnen nötig ist. Besonders in Wohnungen oder Häusern mit leicht zugänglichen Fenstern ist ein Kippschloss sinnvoll.

Warum ist ein Kippschloss wichtig?

Ein Kippschloss erhöht die Sicherheit von Fenstern und Türen. Es erschwert Einbrechern den Zugang und schützt so Ihr Zuhause. Gerade in Erdgeschosswohnungen oder bei Balkonen ist ein Kippschloss eine einfache, aber effektive Sicherheitsmaßnahme.

Wie hilft ein Schlüsseldienst bei einem Kippschloss?

Ein Schlüsseldienst kann Ihnen bei Problemen mit einem Kippschloss helfen. Zum Beispiel, wenn das Schloss klemmt oder der Schlüssel verloren wurde. Der Schlüsseldienst kann das Schloss reparieren, austauschen oder öffnen, ohne Schäden zu verursachen.

Counter