Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Kastenschloss

Kastenschloss

Was ist ein Kastenschloss?

Ein Kastenschloss ist eine spezielle Art von Schloss, das häufig an Türen montiert wird. Es sitzt auf der Innenseite der Tür und ist von außen sichtbar. Anders als Einsteckschlösser wird es nicht in die Tür eingelassen, sondern aufgesetzt. Dadurch ist es einfacher zu montieren und bietet eine zusätzliche Sicherung.

Wie funktioniert ein Kastenschloss?

Das Kastenschloss funktioniert mit einem Schlüssel, der den Riegel bewegt. Der Riegel schiebt sich in das Schließblech, das am Türrahmen befestigt ist. Diese Mechanik sorgt dafür, dass die Tür sicher verschlossen bleibt. Einige Modelle haben auch eine zusätzliche Drehknopf-Funktion für die Innenseite.

Wo wird ein Kastenschloss eingesetzt?

Ein Kastenschloss wird oft bei älteren Türen oder als Zusatzsicherung verwendet. Es eignet sich besonders für Wohnungstüren, Kellertüren oder Gartentüren. Auch in historischen Gebäuden findet man diese Schlösser häufig, da sie robust und langlebig sind.

Wann ist ein Schlüsseldienst für ein Kastenschloss nötig?

Ein Schlüsseldienst kann helfen, wenn ein Kastenschloss defekt ist oder der Schlüssel verloren wurde. Experten können das Schloss öffnen, reparieren oder austauschen. Zudem beraten sie, ob ein modernes Schloss als Ersatz sinnvoll ist.

Vorteile eines Kastenschlosses

Ein Kastenschloss bietet mehrere Vorteile. Es ist einfach zu montieren und erhöht die Sicherheit der Tür. Außerdem ist es optisch ansprechend und in verschiedenen Designs erhältlich. Besonders bei Türen, die keine Einsteckschlösser erlauben, ist es eine gute Wahl.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Kastenschloss
schluessel-verloren-wie-oeffne-ich-meinen-briefkasten-sicher

Bei verlorenem Briefkastenschlüssel helfen Ersatzschlüssel, Schlosswechsel oder ein Schlüsseldienst – meist ohne Beschädigung und mit überschaubaren Kosten....

Counter