Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Innentürschloss

Innentürschloss

Was ist ein Innentürschloss?

Ein Innentürschloss ist ein Schloss, das speziell für Türen innerhalb eines Gebäudes verwendet wird. Es dient dazu, Räume voneinander zu trennen und gleichzeitig für Sicherheit und Privatsphäre zu sorgen. Im Gegensatz zu Außentürschlössern sind Innentürschlösser weniger robust, da sie nicht vor Einbruch schützen müssen.

Wo wird ein Innentürschloss eingesetzt?

Ein Innentürschloss findet man in Wohnhäusern, Büros oder anderen Gebäuden. Es wird beispielsweise in Schlafzimmern, Badezimmern oder Büroräumen eingesetzt. Diese Schlösser sind in der Regel einfacher aufgebaut und oft mit einem einfachen Schlüssel oder einem Drehknauf zu bedienen.

Welche Arten von Innentürschlössern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Innentürschlössern, die je nach Bedarf ausgewählt werden können. Die gängigsten Typen sind:

  • Buntbartschlösser: Diese sind einfach und oft in älteren Gebäuden zu finden.
  • Profilzylinderschlösser: Diese bieten mehr Sicherheit und werden häufig in modernen Gebäuden genutzt.
  • WC-Schlösser: Diese haben einen Drehknauf und werden oft in Badezimmern verwendet.

Wann braucht man einen Schlüsseldienst für ein Innentürschloss?

Ein Schlüsseldienst kann helfen, wenn ein Innentürschloss defekt ist oder der Schlüssel verloren wurde. Auch bei einem abgebrochenen Schlüssel oder einer klemmenden Tür ist ein Fachmann gefragt. Ein professioneller Schlüsseldienst öffnet die Tür meist schnell und ohne Schäden.

Wie kann man ein Innentürschloss austauschen?

Das Austauschen eines Innentürschlosses ist oft einfacher als bei Außentürschlössern. Zuerst entfernt man die Türklinke und löst die Schrauben des Schlosses. Danach kann das alte Schloss herausgenommen und durch ein neues ersetzt werden. Wer unsicher ist, sollte jedoch einen Schlüsseldienst beauftragen.

Counter