Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Hochsicherheitsbeschlag

Hochsicherheitsbeschlag

Was ist ein Hochsicherheitsbeschlag?

Ein Hochsicherheitsbeschlag ist eine spezielle Schutzvorrichtung für Türen. Er schützt das Schloss und den Zylinder vor Einbruchversuchen. Diese Beschläge bestehen aus robusten Materialien wie Edelstahl oder gehärtetem Stahl. Sie sind besonders widerstandsfähig gegen Gewalt und Manipulation.

Warum ist ein Hochsicherheitsbeschlag wichtig?

Ein Hochsicherheitsbeschlag erhöht die Sicherheit Ihrer Tür erheblich. Einbrecher haben es schwerer, das Schloss zu knacken oder den Zylinder zu ziehen. Ohne diesen Schutz könnten Kriminelle mit einfachen Werkzeugen leicht Zugang erhalten. Der Beschlag ist also ein wichtiger Bestandteil eines sicheren Zuhauses.

Wie funktioniert ein Hochsicherheitsbeschlag?

Der Hochsicherheitsbeschlag deckt den Türzylinder vollständig ab. Dadurch wird verhindert, dass Werkzeuge direkt an den Zylinder gelangen. Manche Modelle haben zusätzlich Schrauben, die von innen befestigt werden. Das macht es noch schwieriger, den Beschlag zu entfernen. So wird Ihre Tür zu einem echten Hindernis für Einbrecher.

Wann sollte man einen Hochsicherheitsbeschlag installieren?

Ein Hochsicherheitsbeschlag ist immer dann sinnvoll, wenn Sie Ihre Tür besser schützen möchten. Besonders empfehlenswert ist er für Haustüren oder Wohnungstüren in Mehrfamilienhäusern. Auch nach einem Einbruch kann eine Nachrüstung sinnvoll sein. Ein Schlüsseldienst kann Sie dazu beraten und den Beschlag fachgerecht montieren.

Was kostet ein Hochsicherheitsbeschlag?

Die Kosten für einen Hochsicherheitsbeschlag hängen von Modell und Hersteller ab. Einfache Modelle beginnen bei etwa 50 Euro. Hochwertige Varianten können mehrere hundert Euro kosten. Hinzu kommen die Kosten für die Montage durch einen Schlüsseldienst. Die Investition lohnt sich jedoch für Ihre Sicherheit.

Counter