Gitterzylinder
Gitterzylinder
Was ist ein Gitterzylinder?
Ein Gitterzylinder ist eine spezielle Art von Schließzylinder, der in Sicherheitsbereichen eingesetzt wird. Er gehört zu den mechanischen Schlössern und bietet Schutz vor unbefugtem Zutritt. Der Name stammt von der gitterartigen Struktur im Inneren des Zylinders. Diese Struktur sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Wie funktioniert ein Gitterzylinder?
Ein Gitterzylinder arbeitet mit einer Kombination aus Stiften und Federn. Diese passen genau zum Schlüsselprofil. Wenn der richtige Schlüssel eingeführt wird, richten sich die Stifte aus. Dadurch kann der Zylinder gedreht und das Schloss geöffnet werden. Ohne den passenden Schlüssel bleibt der Zylinder blockiert.
Wo werden Gitterzylinder eingesetzt?
Gitterzylinder finden oft in Bereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen Anwendung. Beispiele sind Banken, Lagerhäuser oder industrielle Anlagen. Auch in Privathaushalten mit besonderen Sicherheitsbedürfnissen werden sie genutzt. Sie bieten einen höheren Schutz als Standardzylinder.
Warum sind Gitterzylinder sicher?
Die gitterartige Struktur macht es Einbrechern schwer, den Zylinder zu manipulieren. Zudem sind viele Gitterzylinder gegen Aufbohren und Picking geschützt. Das bedeutet, dass sie besonders widerstandsfähig gegen gängige Einbruchsmethoden sind. Diese Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl für den Schlüsseldienst.
Wann sollte man einen Gitterzylinder wählen?
Ein Gitterzylinder ist ideal, wenn Sie einen hohen Schutz für Ihre Türen benötigen. Besonders in gefährdeten Bereichen lohnt sich die Investition. Sprechen Sie mit einem Schlüsseldienst, um den passenden Zylinder für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.