Türzylinder selbst tauschen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Fluchtwegschloss

Fluchtwegschloss

Was ist ein Fluchtwegschloss?

Ein Fluchtwegschloss ist eine spezielle Art von Schloss, das in Notfällen Sicherheit und schnelle Flucht ermöglicht. Es wird oft in Gebäuden mit Fluchtwegen eingesetzt, wie Büros, Schulen oder öffentlichen Einrichtungen. Dieses Schloss erlaubt es, eine Tür von innen jederzeit zu öffnen, auch wenn sie von außen abgeschlossen ist.

Wie funktioniert ein Fluchtwegschloss?

Ein Fluchtwegschloss hat eine besondere Mechanik. Von innen lässt sich die Tür immer mit einem Griff oder einer Panikstange öffnen. Von außen kann die Tür nur mit einem Schlüssel geöffnet werden. So wird sichergestellt, dass Personen im Gebäude im Notfall schnell entkommen können, ohne zusätzliche Hindernisse.

Warum ist ein Fluchtwegschloss wichtig?

Ein Fluchtwegschloss schützt Leben. Es sorgt dafür, dass Fluchtwege immer frei zugänglich sind. In Notsituationen wie Bränden oder anderen Gefahren zählt jede Sekunde. Mit einem Fluchtwegschloss wird verhindert, dass Menschen durch verschlossene Türen aufgehalten werden.

Wo wird ein Fluchtwegschloss eingesetzt?

Fluchtwegschlösser werden in Gebäuden mit vielen Menschen eingesetzt. Dazu gehören Krankenhäuser, Hotels, Schulen und Einkaufszentren. Auch in Mehrfamilienhäusern mit gemeinschaftlichen Fluren oder Treppenhäusern sind sie sinnvoll.

Wie kann ein Schlüsseldienst helfen?

Ein Schlüsseldienst kann bei der Auswahl und Installation eines Fluchtwegschlosses helfen. Er sorgt dafür, dass das Schloss den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Außerdem kann der Schlüsseldienst bei Problemen, wie einer defekten Mechanik, schnell reagieren und das Schloss reparieren oder austauschen.

Counter