Dornmaß
Dornmaß
Was ist das Dornmaß?
Das Dornmaß ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Türschlösser und des Schlüsseldienstes. Es beschreibt den Abstand zwischen der Vorderkante des Schlosses und der Mitte des Schlüssellochs. Dieser Wert ist entscheidend, um ein passendes Schloss für eine Tür auszuwählen.
Warum ist das Dornmaß wichtig?
Das Dornmaß beeinflusst, wie tief das Schloss in der Tür sitzt. Ein falsches Dornmaß kann dazu führen, dass das Schloss nicht richtig passt oder die Tür nicht korrekt schließt. Daher ist es wichtig, das Dornmaß genau zu messen, bevor ein neues Schloss eingebaut wird.
Wie wird das Dornmaß gemessen?
Um das Dornmaß zu messen, benötigt man ein Lineal oder einen Zollstock. Man misst den Abstand von der Vorderkante des Schlosses bis zur Mitte des Schlüssellochs. Übliche Werte für das Dornmaß sind 25 mm, 30 mm oder 40 mm, je nach Türtyp.
Beispiele für die Verwendung des Dornmaßes
Wenn Sie ein Einsteckschloss austauschen möchten, ist das Dornmaß eine der ersten Angaben, die Sie benötigen. Es hilft dem Schlüsseldienst, das richtige Schlossmodell auszuwählen. Auch bei der Planung neuer Türen spielt das Dornmaß eine wichtige Rolle, um die richtige Schlossposition zu bestimmen.
Fazit
Das Dornmaß ist ein unverzichtbarer Wert im Bereich der Türschlösser. Es sorgt dafür, dass Schlösser und Türen perfekt zusammenpassen. Wer ein Schloss ersetzen möchte, sollte das Dornmaß immer genau kennen und messen.